Baubeginn im Oktober!

Die Bahn hat angekündigt mit den ersten Vorbereitungen für den Ausbau der Dresdner-Bahn im Oktober zu beginnen. dann werden die Bäume und Sträucher im Baubereich beseitigt. Dazu wird am Wochenende auch der S-Bahnverkehr eingestellt. Im November soll dann an der Säntisstrasse eine Fußgängerüberweg gebaut werden und der Bahnübergang geschlossen werden. Die Unterführung am S-Bahnhof Lichtenrade … „Baubeginn im Oktober!“ weiterlesen

Die Bahn hat angekündigt mit den ersten Vorbereitungen für den Ausbau der Dresdner-Bahn im Oktober zu beginnen. dann werden die Bäume und Sträucher im Baubereich beseitigt. Dazu wird am Wochenende auch der S-Bahnverkehr eingestellt.

Im November soll dann an der Säntisstrasse eine Fußgängerüberweg gebaut werden und der Bahnübergang geschlossen werden.

Die Unterführung am S-Bahnhof Lichtenrade soll zwischen 2020 und 2023 gebaut werden. Zu dieser Zeit ist mit erheblichen Beeinträchtigungen in der Bahnhofstrasse zu rechnen.

Informationsbüro der Bahn auf dem S-Bahnhof Lichtenrade

Am S-Bahnhof Lichtenrade hat das Informationsbüro der Bahn zur Dresdner-Bahn eröffnet. Immer Dienstags von 14:00 bis 18:00Uhr können dort Informationen zum Bau der neuen Bahnstrecke eingeholt werden. In einer Animation wird der Bauabschnitt visualisiert. Diese Informationen können auch über die Seite der Bahn abgerufen werden. Derweil berichtet die Berliner Morgenpost in Ihrer Ausgabe vom 10.09.2017 das im … „Informationsbüro der Bahn auf dem S-Bahnhof Lichtenrade“ weiterlesen

Am S-Bahnhof Lichtenrade hat das Informationsbüro der Bahn zur Dresdner-Bahn eröffnet. Immer Dienstags von 14:00 bis 18:00Uhr können dort Informationen zum Bau der neuen Bahnstrecke eingeholt werden.

Infobüro

In einer Animation wird der Bauabschnitt visualisiert. Diese Informationen können auch über die Seite der Bahn abgerufen werden.

Derweil berichtet die Berliner Morgenpost in Ihrer Ausgabe vom 10.09.2017 das im Herbst über eine neuen Rahmenvereinbarung verhandelt wird. Inhalt soll dabei auch die Erweiterung der S2 nach Rangsdorf sein.

Im Verfahren in Leipzig wurde von der Bahn jedoch verhemmt abgestritten, dass einen solche Erweiterung kommen würde. Dies würde zu mehr Verkehr und damit auch zu mehr Lärm auf der Dresdner-Bahn führen. Die aktuell geplanten Lärmschutzvorkehrungen würden dann nicht mehr ausreichen.

 

 

Nachruf auf unseren verstorbenen Vorsitzenden Manfred Beck

Am 12. September 2017 verstarb unser langjähriger Vorsitzender  Manfred Beck im Alter von 80 Jahren. Herr Beck gehörte zu den Gründern unserer BI im Jahre 1997. Er hat sich 20 Jahre mit unübertreffbarem Engagement für eine menschenwürdige Planung des Ausbaus der Dresdner Bahn Strecke im Ortsteil Lichtenrade eingesetzt. Wir schulden ihm großen Dank. Bürgerinitiative Dresdner … „Nachruf auf unseren verstorbenen Vorsitzenden Manfred Beck“ weiterlesen

Am 12. September 2017 verstarb unser langjähriger Vorsitzender

 Manfred Beck

im Alter von 80 Jahren.

Manfred Beck

Herr Beck gehörte zu den Gründern unserer BI im Jahre 1997. Er hat sich 20 Jahre mit unübertreffbarem Engagement für eine menschenwürdige Planung des Ausbaus der Dresdner Bahn Strecke im Ortsteil Lichtenrade eingesetzt.

Wir schulden ihm großen Dank.

Bürgerinitiative Dresdner Bahn

Traueranzeige im Tagesspiegel