Die Bahnstrecke Dresdner-Bahn führt vom S-Bahnhof Pristerweg über Buckower Chaussee und Lichtenrade in südlicher Richtung nach Dresden. Die Dresdner-Bahn ist seit 1875 Teil der Verbindung zwischen Berlin und Dresden. Zudem wurde hier auch die S2 nach Mahlow und ab 1940 bis nach Rangsdorf geführt. Bis zum Kriegsende 1945 ist die Bahnstrecke zweigleisig ausgeführt worden. Nach dem Krieg wurde auf Anordnung der Alliierten ein Gleis abgebaut und der Güterverkehr zwischen Velten und Rangsdorf über die Strecke geführt.
Mit dem Bau der Mauer wurde dann die S-Bahnlinie S2 zweigleisig nur noch bis Lichtenrade betrieben. Nach dem Mauerfall wurde die S-Bahnstrecke wieder eingleisig aufgebaut und 1992 bis Blankenfelde in Betrieb genommen.
Für den Ausbau der Dresdner Bahn wurde die Strecke von Mariendorf bis Blankenfelde in 3 Teile aufgeteilt (warum dies erfolgte konnte nicht geklärt werden).
PFA 1 Berlin-Mariendorf – Schichauweg – Planfestellung am 22.05.2017
PFA 2 Schichauweg bis Landesgrenze Berlin/Brandenburg – Planfestellung am 13.11. 2015
PFA 3 Landesgrenze bis Blankenfelde – Planfestellung 30. August 2019
Lichtenrade ist ein südlicher Stadtteil von Berlin. Der Ort ist ländlich geprägt und schon 1375 erstmalig urkundlich erwähnt. In Lichtenrade wohnen ca. 50.000 Menschen.
Der Bahnhof Lichtenrade wurde am 19. Januar 2006 als Baudenkmal in die Denkmalliste eingetragen. Für den Ausbau wird ein Großteil des Bahnhofs abgerissen.
Betriebsprogramm sieht für das Jahr 2025 voraus, dass auf der ausgebauten Strecke täglich (d.h. in 24 Stunden) 48 ICE/IC, 199 Regionalbahnen, 358/136 S-Bahnen (bis/ab Lichtenrade) und 8 Güterzüge verkehren. Die Züge sollen mit bis zu 160 km/h, S-Bahnen mit bis zu 100 km/h fahren können. Dabei ist eine in 2020 geplante Erweiterung der S2 nach Rangsdorf nicht berücksichtigt.
Aktuelle Stand ( Mai 2020):
Alle Rechtsmittel sind ausgeschöpft. Die Bahn baut aktuell an der Wolziger Zeile und wird ab Mitte Mai die Bahnhofstrasse für den Fahrzeugverkehr sperren und mit den Baumaßnahmen für die Unterführung beginnen. Die Bauarbeiten werden mehrerer Jahre in Anspruch nehmen.